Viele Kunden fragen uns nach Rat, deswegen ist es uns wichtig offene Fragen zu beantworten und den Unterschied zwischen Echt Leder und Kunstleder genauer zu erklären.
Viele Kunden fragen uns nach Rat, deswegen ist es uns wichtig offene Fragen zu beantworten und den Unterschied zwischen Echt Leder und Kunstleder genauer zu erklären.
Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die wichtigsten Punkte sind Geruch, Oberflächenstruktur, Patina und der Preis. Echt Leder hat immer einen besonderen Eigengeruch. Kunstleder hingegen kann geruchsneutral oder leicht nach Plastik riechen. Die Patina, vor allem bei unseren Produkten, da natürlich gerben mit einer gewissen Zweifarbigkeit spielen, wird erst mit dem Tragen einzigartig. Kunstleder hingegen verbleichen mit der Zeit oder bleiben unverändert, man spricht hier von der sog. Plastifizierung. In der Regel sind echt Lederwaren um einiges teurer, als Kunstlederprodukte, aber nicht zu vergessen ist, das auch immer der Markenname den Preis mit beeinflusst.
Ein weiterer wichtiger Punkt, um echt Leder zu erkennen, ist die Kennzeichnung durch Etiketten oder die Transparente Kommunikation über die Herkunft der Materialien.
Ein Beispiel für unechte Leder bzw. Kunstleder ist gebundenes Leder. Bei der Produktion entstehen Lederüberreste der Tierhaut, diese Reste werden mit geprägten Polyurethan- oder Latexbeschichtung zusammengeklebt. Das Resultat wird Gebundenes oder rekonstruiertes Leder genannt. Ein weiteres Beispiel ist „Faux Leather“ dies darf nicht als „Echt Leder“ bezeichnet werden, dieses wird chemisch oder organisch hergestellt. Es könnte zum Beispiel aus Plastik, Ananas oder Pilzen produziert werden. Natürlich ist dies nur ein weiteres Beispiel, denn es gibt sehr viele falsch Lederarten die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden können.
Nur vollnarbige, hochqualitative Lederarten ohne eine chemisch aufgetragene Schutzschicht, die stetige Veränderung durch Kratzer oder Nässe. Bei natürlich gegerbtem Leder ist es normal das sich nach einer gewissen Zeit eine Patina entwickelt. Dies lässt das Leder leben und einzigartig werden. Aber natürlich kannst Du mit Pflegemitteln Dein Leder haltbarer machen, um noch länger etwas davon zu haben. Wir haben Dir ein Lederpflege-Set zusammen gestellt, wo wir Dir auf der Seite Schritt für Schritt erklären, wie Du am besten Dein Leder pflegen kannst.
"WIR HABEN UNS BEWUSST FÜR EINE BALANCE AUS RÜCKSICHTSVOLLER PRODUKTION, HOCHWERTIGER QUALITÄT UND BEZAHLBARKEIT ENTSCHIEDEN."
It seems that you are browsing from an international Country. Redirect to our english speaking store?
Yes, please No, thanks